TEAMProjekt schafft fortschrittliche Gewerke durch Digitalisierung und Automatisierung!
Innovation prägt das Tagesgeschäft. TEAMProjekt hat immer den Blick auf die zahlreichen Use Cases, ob bei der Planung oder während des Betriebes unserer Gewerke und Business Prozesse. Digitalisierung und Automatisierung sind essentiell für die Prozessoptimierung. Wir sind in jeder Hinsicht lösungsorientiert!
TEAMProjekt ermöglicht Ihnen immer aktuell über die Performance, Qualität und den Fortschritt der von uns betreuten Bereiche und Prozesse informiert zu sein. Mit TPOWebData©, der von uns entwickelten Plattform, lassen sich Daten erfassen, Prozesse abbilden, Auswertungen generieren, Statusmeldungen versenden, Abrechnungen automatisieren, andere Systeme anbinden und vieles mehr. Auf Wunsch stellt Ihnen TEAMProjekt Schnittstellen oder cloudbasierte Lösungen zur Verfügung. Gerne entwickeln wir für Sie oder mit Ihnen, im Rahmen agiler Softwareengeneering-Verfahren, smarte digitale Lösungen.
Mobil oder immobil – wir bieten Ihnen, je nach Automationsgrad und Investitionsvolumen, unterschiedliche Betreibermodelle an. Profitieren Sie auch von unseren flexiblen und modularen Lösungen, die wir bei zahlreichen Kunden einsetzen und in die Prozesslandschaft integrieren. So können wir manuelle Teilprozesse automatisieren bis hin zu kompletten Produktions- und Logistikbereichen. TEAMProjekt packt da an, wo Sie die Fertigung erhöhen, die Kosten senken, Ihr Produkt verbessern oder den Prozess sicherer gestalten möchten.
Wir ermöglichen mehr Potential durch Transparenz und Datenverfügbarkeit durch:
Automation Services zur Integration unserer Bertreibermodelle als Teil ihrer Wertschöpfungskette erfordern Kompetenz, Professionalität und Qualität. Für die erfolgreiche Umsetzung arbeitet TEAMProjekt mit Experten aus den Bereichen Maschinenbau und Robotik zusammen. Darüber hinaus verfügen wir über ein Netzwerk aus Integratoren. Aktuelle Machbarkeitsstudien sowie die Entwicklung von flexiblen Automatisierungslösungen führen wir mit öffentlichen Forschungsinstituten sowie Universitäten durch.